Weg zum Ziel

 Wie erreichen wir das alles?

Für die Mitglieder

  • Die Kenntnisse über verschiedene Truppengattungen und die militärische Weiterbildung - z.B. zum Einheitskommandanten oder Stabsoffizier - soll durch Vorträge und Ausflüge gefordert werden.
  • Zusammenarbeit mit anderen Offiziersgesellschaften - vor allem der Offiziersvereine an Hochschulen und der Offiziesgesellschaft Winterthur und Umgebung (OGW) - soll das Angebot für die Mitglieder ausbauen und erhöhen. Die Zielsetzungen des Vereins sollen dadurch auch unterstützt und verbreitert werden.
  • Das Studium soll durch ein Kursangebot und den Aufbau eines Klassen- und Jahrgang- übergreifenden Netzwerkes unterstützt und erleichtert werden.
  • Durch die Zusammenarbeit mit verschiedene Offiziersgesellschaften und Vereine sollen die Mitglieder ein Netzwerk aufbauen können, welches für ihre zukünftige Tätigkeit in der Wirtschaft als Chance dienen soll.
  • Das Angebot für alle Studierende soll das Image des Militärs positiv beeinflussen. Die Wiederanerkennung der militärischen Führungsausbildung durch die Wirtschaft soll dadurch unterstützt werden.

Für alle Studierende der ZHAW

  • Wir wollen allen dienstpflichtigen Studierenden für dienstliche Fragen, wie z.B. Dienst- verschiebungs- und/oder Urlaubsgesuche, zur Verfügungen stehen.
  • Verschiedene ausserdienstliche Pflichten der Studierenden, wie z.B. das Obligatorische Schiessen, soll durch die OF@ZHAW erleichtert werden.
  • Durch Referate von Wirtschaftsvertreter soll die Problematik des Kadernachwuchses bei Klein- bis Mittelunternehmen (KMU) erläutert werden. Die militärische Kaderausbildung soll dabei als professionelle, günstige Alternativlösung gefördert werden.
  • WAS MAN ZU TUN LERNEN MUSS, LERNT MAN NUR DURCH TUN. Nach diesem Motto sollen Studierende in Form von Führungsseminaren und -Kursen die Alternativlösung der militärischen Führung erlernen, anwenden und erfolgreich erleben können. Dies soll in Zusammenarbeit mit dem Kommando TRANSFER (vgl. Links) sichergestellt werden.
  • Zurzeit liegen zu wenige Angebote für Studentinnen der ZHAW vor. Dieses Problem hat die OF@ZHAW erkannt und wird dies in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen so rasch als möglich beheben.